Mehrkomponentenspritzguss2-Komponenten-Spritzguss und mehr
2K-Spritzguss für Bauteile in bester Qualität

Spritzgussteile mit zwei oder mehr Komponenten – auch hier zeigt Solidtec seine Kompetenz. Ein intelligenter Prozess macht die Fertigung im 2-Komponenten-Spritzguss oder Mehrkomponentenspritzguss rentabel.
Bei oft niedrigen Stückzahlen sind vollautomatisierte Prozesse und die dazu notwendigen Anlagen zu kostspielig. Spritzgussteile aus verschiedenen Komponenten, sei es hart/hart oder hart/weich, werden bei uns deshalb mittels mehrerer Formen (je Komponente eine Spritzgussform) und über das Umsetzverfahren realisiert. Damit eignen sich 2K-Spritzgussteile beispielsweise auch für Prototypen.
Ein weiterer Vorteil im 2K-Spritzguss bzw. Mehrkomponentenspritzguss: Auch die Kombination aus verschiedenen Kunststoffkomponenten und Metalleinlegeteilen ist möglich.
Überzeugen Sie sich von unseren Stärken bei der Fertigung von 2K-Teilen und beim Mehrkomponenten-Spritzgießen.
Beispiele für 2K-Teile
Mehrkomponentenspritzguss & 2K-Spritzguss: Vorteile & Anwendungsbeispiele
Vorteile im 2K-Spritzguss
Der größte Vorteil im Zweikomponenten-Spritzguss oder Mehrkomponenten-Spritzguss liegt in der Kombination mehrerer Materialien. 2K-Spritzgussteile vereinen die unterschiedlichen Eigenschaften mehrerer Kunststoffe in nur einem Bauteil.
Erreicht wird dies durch das Umspritzen bzw. Anspritzen eines weichen Kunststoffs (z. B. TPE) an ein Spritzgussteil aus hartem Kunststoff. Das Ergebnis ist ein 2K-Spritzgussteil bzw. bei der Verwendung weiterer Kunststoffe ein Mehrkomponenten-Spritzgussteil.
Das von uns genutzte Umsetzverfahren ist besonders wirtschaftlich, eignet sich auch für Prototypen und reduziert die Anfälligkeit für Fehler. Der 2K-Spritzguss ermöglicht mehrfarbige und besonders funktionelle Kunststoffteile, sorgt für eine bessere Haptik an Kunststoffgehäusen, erlaubt das direkte Anspritzen von Dichtungen und integrierte Schaltflächen bei Baugruppen.
Anwendungsbeispiele für Mehrkomponentenspritzguss
Wegen seiner vielseitigen Möglichkeiten wird der Zwei-Komponenten-Spritzguss bzw. Mehrkomponentenspritzguss für die Fertigung von Kunststoffteilen in diversen Branchen eingesetzt.
Beispiele sind:
- Elektro (einzelne Teile, Gehäuse sowie komplette Elektrogeräte)
- Automotive (z. B. Abdeckungen, Dichtungen oder Lüftungsklappen)
- Verpackungsindustrie (z. B. Verschlüsse oder Verschlussklappen)
- Sportindustrie (z. B. Sportbrillen oder Teile für Surfbretter)
Die Kombination aus verschiedenen Materialien bietet diverse Möglichkeiten. Sprechen Sie uns an!
Häufige Fragen zum Mehrkomponentenspritzguss
Kann ich auf jedes beliebige Bauteil eine Weichkomponente aufspritzen?
Das ist meist nicht "einfach so" möglich. Hier gibt es viele limitierende Faktoren, die schon beim Bauteildesign beachtet werden müssen. Beispielsweise ist nicht jede Materialkombination möglich, da sich manche Materialien nicht miteinander verbinden.
PP und TPE funktioniert in der Regel sehr gut, auch Verbindungen zwischen TPE und Polyamiden (PA) sind denkbar – hier sollte in jedem Fall vor Projektstart die passende Materialkombination erörtert werden.
Gerne stehen wir Ihnen mit unseren Erfahrungen im Mehrkomponentenspritzguss zur Seite.